Bikepark Schladming - einzigartig in der Region Schladming-Dachstein für Anfänger und für Pros!
Bikepark Schladming - Blue Trails
Facts:
- 42 km Trails
- Bikearea für Einsteiger
- Flowline von Berg bis ins Tal für alle Könnerstufen
- Jumpline für 99 Sprüngen
- Uphill Flow Trail
- Worldcup Downhill für Pros
Zu den abwechslungsreichen Trails im Bikepark Schladming für Einsteiger und für Profi-Downhiller gelangt man mit der 10er Seilbahn Planai. Bei der Bergstation angelangt steht dem spannenden Downhill Ride nichts mehr im Wege!
Strecke |
Länge |
Höhenmeter |
Tiefenmeter |
99 Jumpline| 405 |
3,3 km |
0 m |
483 m |
Bike Area | 400 |
0,7 km |
0 m |
13 m |
Uphill Flow Trail | 401 |
6,8 km |
483 m |
0 m |
Peak Flowline | 402 |
7,7 km |
0 m |
477 m |
Pro Downhill | 403 |
2,2 km |
0 m |
471 m |
Rookie Downhill | 404 |
3,1 km |
0 m |
479 m |
Monster Jumpline | 406 |
0,5 km |
0 m |
25 m |
Kessler Line | 407 |
2,0 km |
0 m |
251 m |
Stadium Flowline | 408 |
7,0 km |
1 m |
592 m |
Jack Lumber Trail | 409 |
0,3 km |
7 m |
73 m |
Worldcup Downhill | 410 |
2,6 km |
0 m |
596 m |
Downtown Line | 411 |
1,8 km |
0 m |
354 m |
Bike-Verleih
Direkt neben der Bike-Area kann man natürlich auch Fahrräder und die notwendige Schutzausrüstung für einen sichere Fahrt ausleihen.
Bike Area | 400
leicht
Strecke: 0.71 km
Dauer: 00:01 h
Abstieg: 13 m
Bei der Bergstation gibt es zwei Möglichkeiten, um in die Bike Area zu kommen. Einsteiger können den Hopsi Express Schrägaufzug nutzen und gelangen direkt hinunter zur Bike Area. Oder du fährst vorsichtig über den Hopsiweg selbst zur Bike Area.
Die Bike Area ist perfekt für Anfänger, Kinder und alle, die ihre Fahrtechnik verbessern möchten, geeignet. Es gibt kein Alterslimit – ob Jung oder Alt – jeder kann das Mountainbiken in der Area erlernen.
Drei einfache Strecken (2x grün, 1x blau) bieten viel Platz zum Üben – mit weiten Kurven, sanftem Gefälle und sicherem Untergrund. Ein Förderband bringt dich bequem zum Start zurück. Auch mit dem Laufrad ist das Fahren möglich. Die Bike Area eignet sich perfekt für erste Versuche am Bike oder gezieltes Techniktraining.
Der Bereich ist auch sehr gut einzusehen. Man kann also die Kinder gut beaufsichtigen beim Üben.
Wenn diese Strecke in der Übungsarena gut gemeistert hat, kann man sich auf die Flowline von der Berg- zur Mittelstation austoben.
99 Jumpline | 405
schwer
Strecke: 3.29 km
Dauer: 00:19 h
Abstieg: 483 m
Die 99 Jumpline zählt zu den Highlights im Bikepark Schladming. Sie kombiniert flüssiges Streckenlayout mit zahlreichen Tables, Step-Ups und Step-Downs und bietet jede Menge Airtime – ideal für alle, die ihre Sprungtechnik verbessern oder mit Stil fahren möchten. Die Strecke ist gut einsehbar, fehlerverzeihend und sowohl für fortgeschrittene Fahrer:innen als auch für ambitionierte Einsteiger:innen mit ersten Jumperfahrungen geeignet.
Zufahrt: Ab der Planai-Bergstation über die Rookie oder Pro Downhill, anschließend kurzer Forstweg zum Start.
Uphill Flow Trail | 401
leicht
Strecke: 6.77 km
Dauer: 01:31 h
Aufstieg: 483 m
Der Uphill Flow Trail macht das Bergauffahren zum Erlebnis – egal ob mit MTB oder E-MTB. Wer Forststraßen im Gelände gewohnt ist, wird hier gut zurechtkommen. Oben angekommen wartet die Flowline für die Abfahrt.
Zugang & Kosten:
- Im Seilbahn-Biketicket ist der Trail inkludiert.
- Wer ohne Seilbahn fährt, zahlt 9 € Bikepark-Eintritt (kein Rabatt mit Sommercard).
- Tickets gibt’s an den Planai-Kassen oder am Start-Automaten.
Peak Flowline | 402
leicht
Strecke: 7.67 km
Dauer: 00:25 h
Abstieg: 477 m
Die Flowline ist ideal für Anfänger:innen und auch Kinder – perfekt für erste Bikepark-Erfahrungen. Dank ihrer intuitiven Linienführung finden sich alle gut zurecht und fahren automatisch im passenden Tempo. Auch fortgeschrittene Rider genießen den flüssigen Fahrspaß.
Pro Downhill | 403
schwer
Strecke: 2.19 km
Dauer: 00:07 h
Abstieg: 471 m
Die legendäre Downhillstrecke auf der Planai bietet eine anspruchsvolle Kombination aus Highspeed, Sprüngen und technisch fordernden Wurzelpassagen. Der Start liegt auf 1.830 m Seehöhe und ist per Seilbahn erreichbar. In natürlichem Gelände führt der Trail über steile, steinige Abschnitte vorbei am Speichersee bis zur Mittelstation (1.325 m), wo Waschplatz und Werkzeug bereitstehen.
Rookie Downhill | 404
mittel
Strecke: 3.14 km
Dauer: 00:10 h
Abstieg: 479 m
Der Rookie Downhill bietet einen Einstieg in den Downhill-Sport, viele Kurven und kleinere Sprünge zeichnen diesen Trail aus.
Monster Jumpline | 406
schwer
Strecke: 0.51 km
Dauer: 00:10 h
Abstieg: 25 m
Die Monster Jumpline ist das Highlight für erfahrene Rider, die große Sprünge lieben. Bis zu 12 m lange Booter, perfekt geshapte Tables und durchgehender Flow machen sie zur Königsdisziplin im Park. Technisch leicht, aber nur mit sicherer Sprungtechnik zu empfehlen.
Zufahrt: Über die 99 Jumpline, Einstieg an der Kreuzung mit der Peak Flowline. Besonderes Extra: Panorama-Ausblick auf das Dachstein-Gebirge.
Kessler Line | 407
mittel
Strecke: 1.95 km
Dauer: 00:07 h
Abstieg: 251 m
Die Kessler Line ist der Anschluss an die Rookie Downhill ab der Mittelstation und ähnelt ihr im Charakter: zahlreiche Steilkurven, vereinzelte Wurzelpassagen und Sprünge sorgen für flowigen Fahrspaß mit mittlerem Schwierigkeitsgrad.
Stadium Flowline | 408
leicht
Strecke: 6.96 km
Dauer: 00:00 h
Aufstieg: 1 m
Abstieg: 592 m
Die Downtown Line startet mit Wellen und Steilkurven bis zur Landesstraße. Ein mittleres Stück wird derzeit noch gebaut, kann aber über die Straße umfahren werden. Der letzte Abschnitt führt über einen neuen Trail direkt ins Planai Zielstadion.
Jack Lumber Trail | 409
schwer
Strecke: 0.33 km
Dauer: 00:04 h
Aufstieg: 7 m
Abstieg: 73 m
Der Jack Lumber Trail ist kein klassischer Downhill-Track, sondern ein technisch anspruchsvoller Singletrail. Der Startpunkt beginnt direkt an der Stadium Flowline.
Worldcup Downhill | 410
schwer
Strecke: 2.55 km
Dauer: 00:07 h
Abstieg: 596 m
Die Worldcup Downhill schlängelt sich durch Gaps, Wurzeln und Anliegern von der Mittelstation der Planaibahn bis ins Tal.
Downtown Line | 411
mittel
Strecke: 1.77 km
Dauer: 00:04 h
Abstieg: 354 m
Die Downtown Line ist die leichtere Alternative zur Worldcup Downhill. Über verschiedenste Anlieger geht es gemütlich runter bis ins Tal.
Bewertung
Artikelbewertung ist Bikepark Schladming Einsteiger & Pros
4.3 aus 354 Bewertungen.
Wie gefällt Ihnen der Artikel?